Leben zwischen Forst und See
Zwischen dem Segeberger Forst und dem Mözener See liegt die familienfreundliche Gemeinde Wittenborn. Im Ort gibt es neben einem Kindergarten und einem Hofladen einige Vereine und Verbände, welche die Dorfgemeinschaft bereichern.
Am Mözener See ist eine Badestelle eingerichtet. Nicht nur die Anwohner genießen die idylische Lage Wittenborns: in den Sommermonaten erobern Kinder und Jugendliche aus der Umgebung das beliebte Jugendzeltlager. Große und kleine Urlauber fühlen sich auf den zwei im Ort ansäßigen Campingplätzen wohl.
Im März 2016 hat der langjährige Wittenborner Jörg Reimann ein umfangreiches Gedicht über unsere schöne Gemeinde verfasst, welches Sie hier nachlesen können:
„Ich lebe gern in Wittenborn.“
Kindergarten

Kindergarten Wittenborn
Spielplatz am Dorfkamp
Spielplatz
2014 wurde der Dorfkamp um ein Spielgerät erweitert. Dieses wurde von Bürgern der Gemeinde in Eigenleistung aufgestellt. Als zentraler Punkt des Dorfes lädt der Spielplatz nun noch mehr zum Spielen und Verweilen ein.
Schule Leezen
Leistungsmöglichkeiten, Stärken und Schwächen unterstützt.

Schulzentrum Leezen
Bürgerwald
Bürgerwald
Am Todesfelder Weg entstand ab 2006 auf einer verfüllten Kiesgrube hinter dem Kompostplatz der Gemeinde eine Pflanzfläche für 170 heimische Wildsträucher und für 30 von Bürgerinnen und Bürgern zu besonderen familiären Ereignissen gepflanzte Laubbäumen. Ruhebänke an einem kleinen Rundweg laden zum Verweilen ein.
Sportplatz und Sportlerheim

Sportplatz Wittenborn
Mözener See mit Steganlage
Mözener See
Am Nordufer des 130 ha großen Sees liegen das Vereinsgelände und der Bootssteg des Vereins der Wassersportfreunde Wittenborn, der öffentliche Badeplatz der Gemeinde und der Campingplatz Weißer Brunnen. Am westlichen Ufer liegt der Jugendzeltplatz des Vereins für
Jugend- und Kulturarbeit im Kreis Segeberg. Hübsche Wanderwege erschließen den Hangwald und die nähere Umgebung.
Segeberger Forst

Wanderweg in Wittenborn
Spazier- und Wanderwege
Reste historischer Fußsteige zwischen Wittenborn und den Nachbarorten und neu entstandene Wege bilden ein schönes ausgedehntes Spazier- und Wanderwegenetz, das Ausflügler und Sportler für erholsame Bewegung abseits des Fahrverkehrs nutzen können.